Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wasser zum Waschen und Baden

En savoir plus sur le livre

Albrecht Hoffmann (Hg.) beleuchtet die sanitäre Bedeutung des Wassers im Wandel der Zeit. Wasser hat in der Kulturgeschichte eine zentrale Rolle als Mittel zur Reinigung, Körperpflege und Gesundheitsförderung gespielt. In verschiedenen Epochen, insbesondere in der Antike, war Wasser essenziell für das urbane Leben. Doch es gab auch Zeiten, in denen Wasser aufgrund von gesundheitlichen Bedenken aus städtischen Gebieten verbannt wurde, ersetzt durch desinfizierende Maßnahmen. Ein grundlegender Wandel vollzog sich erst mit den Verbesserungen der sanitären Verhältnisse im späten 19. Jahrhundert. Der erste Teil des Bandes behandelt die antike und mittelalterliche Bädertechnik und die Bau- sowie Funktionsweise öffentlicher Badestuben im spätmittelalterlichen Mitteleuropa. Der Abschnitt endet mit einer detaillierten Analyse der sanitären Situation im Deutschland der Kaiserzeit. Der zweite Teil widmet sich der Geschichte des Badewesens in Kassel, insbesondere der bauhistorischen und künstlerischen Bedeutung des barocken Marmorbades in der Karlsaue, das kürzlich nach Restaurierungsarbeiten als Museum wiedereröffnet wurde. Abgerundet wird der Band durch eine umfassende Literaturübersicht.

Achat du livre

Wasser zum Waschen und Baden, Albrecht Hoffmann

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer