Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neumünster-Lexikon

En savoir plus sur le livre

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Volksbank Neumünster“ erscheint ein Neumünster-Lexikon als Festgabe. Es handelt sich um das erste Stadtlexikon in der Region und stellt einen bedeutenden Beitrag zur Vermittlung von Stadtgeschichte dar. Nach dem Erfolg des Schleswig-Holstein Lexikons und des Sylt-Lexikons haben die Herausgeber Marianne Dwars, Bärbel Nagar und Dr. Klaus Fahrner dieses Pilot-Projekt ins Leben gerufen. Über 40 Fachautoren haben ihr Wissen eingebracht, um ein umfassendes historisch-kulturelles Profil von Neumünster zu erstellen. Auf etwa 200 Seiten finden Leser Informationen zu Kulturleben, Sport, Heimatkunde, Geschichte, Religionen, Wirtschaft und Kommunalpolitik. Dank der Unterstützung zahlreicher Privatpersonen und Institutionen, sowie des Holsteinischen Courier, ist das Werk reich bebildert. Eine Zeittafel und ein Personenregister runden das Buch ab, während ein Literaturverzeichnis für vertiefte Studien Hinweise bietet. Neugierige Neumünsteraner können das Lexikon von Anfang bis Ende durchblättern und erhalten aufschlussreiche Antworten auf Fragen wie „Was ist der Wasbeker Wind?“ oder „Wo wurde der erste Kinofilm gezeigt?“ Das Lexikon ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk und ein ansprechendes Lesebuch für Schüler, Firmen und Institutionen, ideal für alte und neue Neumünsteraner sowie Gäste der Stadt. „Geschichte ist das Gedächtnis einer Stadt“ – dieses Werk trägt entscheidend zur Bewahrung bei.

Achat du livre

Neumünster-Lexikon, Marianne Dwars

Langue
Année de publication
2003,
État du livre
Bon
Prix
3,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer