Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kunstrecht

Ein Ratgeber für Künstler, Sammler, Galeristen, Kuratoren, Architekten, Designer Anwälte und Medienschaffende

En savoir plus sur le livre

Viele Künstler, Medienschaffende, Galeristinnen und Restauratoren haben oft Mühe mit den heute geltenden Rechtsnormen in der Kunst. Verträge werden meist per Handschlag abgeschlossen - was sich rächt, sobald Konflikte auftreten. Dieser Ratgeber plädiert für mehr Schriftlichkeit und liefert praktische Regeln hierfür: Was gilt rechtlich als Kunstwerk? Worauf kann sich der Sammler bei Echtheitsbeteuerungen verlassen? Darf man den lange nach Rodins Tod nachgegossenen "„Denker“" als Original anpreisen? Und muss sich der Architekt jede spätere Veränderung seines ausgeführten Entwurfs gefallen lassen? Detailliert gibt das Buch Auskunft über Themen wie Kunstwerke als Gegenstände in Ehe-und Erbverträgen, als Galerie- und Restaurationsobjekte oder als Stiftungsgut. Und es informiert über die Rechtslage beim Handel mit illegalem Kulturgut und bei Fälschungen. Ergänzt mit Beispielen, Illustrationen und Tipps, bietet dieser erste Schweizer Ratgeber zum Kunstrecht ein praxisbezogenes Handbuch für Fachleute und Laien.

Achat du livre

Kunstrecht, Bruno Glaus

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer