Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Kreditkanal

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit untersucht den Kreditkanal als Teilmechanismus des monetären Transmissionsprozesses. Im Mittelpunkt stehen die Analyse der bisherigen Methodik und Ergebnisse der Literatur sowie zwei empirische Studien, die die Rolle von Kreditkanaleffekten bei der Transmission geldpolitischer und realwirtschaftlicher Impulse beleuchten. Es wird gezeigt, wie theoretische Ansätze in empirische Tests umgesetzt werden können und welche Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen gezogen werden können. Die Ergebnisse lassen sich in zwei Kategorien einteilen: methodische und empirische Erkenntnisse. Die methodische Erkenntnis wird durch die Begriffe „Identifikation durch Heterogenität“ und „Identifikation durch Spezialisierung“ geprägt. Kreditkanaleffekte können nur durch Heterogenitätshypothesen identifiziert werden; aggregierte Daten sind zwar nützlich zur Darstellung grundlegender Muster, bieten jedoch keinen strengen Nachweis dieser Effekte. Die Identifikation erfolgt häufig durch Ansätze, die sich auf spezifische Teilmechanismen auf Mikroebene konzentrieren. Die Relevanz von Kreditkanalmechanismen in Deutschland wird durch die Mikrostudien untermauert, die Hinweise auf Bankkanaleffekte im Kreditangebotsverhalten deutscher Geschäftsbanken liefern. Zudem gibt es positive, wenn auch weniger eindeutige Beweise dafür, dass die Investitionsnachfrage von Unternehmen durch Finanzmarktbeschränkungen beeinflusst wird.

Achat du livre

Der Kreditkanal, Claus Greiber

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer