
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Christine Nöstlinger zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren für Kinder- und Jugendbücher, deren Werke in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Ihre zahlreichen Erzählungen, Bilderbuchgeschichten und Romane wurden vielfach ausgezeichnet, insbesondere in Europa. 1984 erhielt sie die Hans-Christian-Andersen-Medaille, die bedeutendste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur. Ihr Schaffen für Kinder und Jugendliche begann mit „Die feuerrote Friederike“ im Jahr 1970, doch dies ist nur ein Teil ihres literarischen Schaffens. Seit 1975 veröffentlicht sie regelmäßig Gedichte, Kommentare, Rezensionen und Kolumnen für erwachsene Leser in nationalen und internationalen Zeitungen und Zeitschriften. Zudem arbeitet sie kontinuierlich für Rundfunk und Fernsehen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Der Sammelband umfasst aktualisierte Beiträge eines internationalen Symposions von 2001, ergänzt durch spezifische Beiträge. Es werden Nöstlingers Wandel in der Kinder- und Jugendliteratur, ihre Impulse für die deutschsprachige Literatur, ihre Schreibweise und Rollenbilder sowie die internationale Rezeption ihrer Werke in Ländern wie England, Spanien, Russland, Amerika und Korea diskutiert. Zu den Beiträgern zählen namhafte Autoren und Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern.
Achat du livre
... weil die Kinder nicht ernst genommen werden, Sabine Fuchs
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .