Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Fuchs

    Von der Selbsthilfe zur OÖ. Gebietskrankenkasse
    Nacktes Vertrauen
    Femme/Butch
    Ist dir auch so heiß?. Überlebenstipps für die Wechseljahre
    Femme!
    Fuck the Falten. Wild bleiben statt alt werden
    • Wilde Frauen feiern das Älterwerden und brechen mit alten Klischees. Die 40+-Bloggerinnen Uli Heppel und Sabine Fuchs teilen humorvoll und tiefgründig ihre Erfahrungen mit dem Älterwerden, Trennung und Krankheit. Ihr Motto: Älterwerden soll lustvoll und unkonventionell sein! Extra: Video-Kolumne in der Mind&Soul Plus App.

      Fuck the Falten. Wild bleiben statt alt werden
    • Femme!

      • 225pages
      • 8 heures de lecture
      4,3(14)Évaluer

      Lesbisch und Lippenstift? Homosexuell und hautenger Rock? Das sind nicht gerade die gängigen Vorstellungen, die über Lesben existieren. Doch auch in lesbischen Kreisen galt Weiblichkeit lange als nicht politisch korrekt und als Anpassung an die zweigeschlechtliche heterosexuelle Lebenswelt. Nun widmet sich das erste deutschsprachige Buch dem Thema Femme und zeichnet ein selbstbewusstes, radikales und politisches Bild einer femininen Lesbe, fern von den Klischees um Lederjacken, Motorräder, lila Latzhosen und kurze Haare. In zahlreichen Aufsätzen, Essays und Interviews widmet sich dieser Sammelband einem Thema, das viel zu lange verpönt war. Kritisch-analytisch, selbstironisch-provokant und feministisch - die Autorinnen entdecken die neue Weiblichkeit!

      Femme!
    • "Manche mögen’s heißer" bietet humorvolle und inspirierende Einblicke in die Herausforderungen der Wechseljahre. Uli Heppel und Sabine Fuchs, Betreiberinnen des Blogs „Fuck the Falten“, teilen ermutigende Tipps und Erfahrungen für Frauen, die positiv mit dem Älterwerden umgehen wollen. Ein unterhaltsames Buch über die positiven Seiten des Lebens.

      Ist dir auch so heiß?. Überlebenstipps für die Wechseljahre
    • Femme/Butch

      Dynamiken von Gender und Begehren

      Dieser Sammelband zeigt, was Butches und Femmes und ihre Dynamik ausmacht: Erotik, Ritual, Sexualität, Ästhetik und Politik, Widerstand gegen die Zwangsordnungen von Zweigeschlechtlichkeit und Heterozentrismus. Kurzum: eine Kultur der Wertschätzung von queerem Gender und Begehren – auch im Hinblick auf die produktiven Aus­einandersetzungen von Femme/Butch mit den vielfältigen Ausprägungen von Feminismus, historisch sowie aktuell. Die 30 Beiträge beschäftigen sich mit der Erotik von Gender-Inszenierungen in lesbisch-queer-trans*-Kontexten – mal literarisch, mal wissenschaftlich, mal essayistisch, mal dokumentarisch-autobiografisch. Dabei geht es um die kulturelle Repräsentation und die politische Anerkennung einer weitgehend marginalisierten erotischen Kultur.

      Femme/Butch
    • Sara Maier hat es geschafft: Sie hat ihren Traum, einem Leben in den Vereinigten Staaten von Amerika, verwirklicht. Durch Zufall wird sie nachts Zeugin eines grausamen Verbrechens und befindet sich von da an in den Fängen des mysteriösen und undurchsichtigen Rey Parker. Was Sara nicht weiß ist, wie Rey in dieses Verbrechen verwickelt ist und dass sie durch ihr unerwartetes Auftauchen seinen Auftrag in den Sand gesetzt hat. Um ihr Leben und seinen Auftrag zu retten, bleibt Rey nur eine Möglichkeit: Er muss Sara so schnell wie möglich vom Tatort wegbringen, denn schon nach kurzer Zeit hängen die Terroristen an ihren Fersen und verfolgen die beiden gnadenlos. Schon bald knistert es heftig zwischen den beiden und Sara lenkt Rey nicht nur einmal von seinem eigentlichen Auftrag ab. Gefangen zwischen Begierde und Lust, geben sich die beiden ihrem gegenseitigen Verlangen hin. Sara erfährt über Rey und dessen Motive mehr, als ihr am Anfang bewusst war und sie realisiert, wie abhängig sie von ihm ist. Aber immer wieder durch Zweifel und Zufälle beeinflusst, stellt sie sich selbst die Frage: Wer ist Rey Parker und was hat er mit all dem zu tun? Doch noch mehr, als ihre zweifelhaften Fragen über diesen unglaublichen Mann, der ihr Leben auf so drastische Art und Weise verändert hat, nimmt ihr Schicksal seinen weiteren dramatischen Lauf und stellt Sara dadurch vor die größte aller Entscheidungen: Kann sie Rey Parker vertrauen? Und auch er muss für sich selbst entscheiden, in wie weit er ihr sein Vertrauen geben darf, denn oberste Priorität hat für ihn immer noch sein Auftrag – und der lautet in diesem Fall: Sara Maier.

      Nacktes Vertrauen
    • Die Vollendung der 150-jährigen Geschichte der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse und ihrer Vorläuferinnen ist Anlass zu einer Rückschau. Nach dieser langjährigen Entwicklung beginnt mit dem Jahr 2020 ein neuer Abschnitt in der Gesundheitsversorgung der oberösterreichischen und der österreichischen Bevölkerung. Alle Gebietskrankenkassen der Bundesländer werden mit diesem Datum in eine Österreichische Gesundheitskasse zusammengeführt. Den langen Weg der Entwicklung der sozialen Krankenversicherung will dieser Band anschaulich nachzeichnen.

      Von der Selbsthilfe zur OÖ. Gebietskrankenkasse
    • Genießen Sie leckere Sandwiches, köstliche Aufstriche und vegetarische Bratlinge – ob unterwegs, beim Picknick, im Büro oder beim Abendbrot mit der Familie. Die Rezepte für selbst gemachte Buttersorten wie Zitronen- oder Tomatenbutter, Pestos und Aufstriche, knackig-gesunde Salate und Carpaccios sowie außergewöhnliche Gemüse-Bratlinge lassen sich immer wieder neu zu köstlichen Sandwiches und Brotzeiten kombinieren: Kosten Sie doch mal das Rote-Bete-Schafskäse-Sandwich, das Karottenpesto-Bergkäse-Brot mit Zucchini oder das Ziegenkäse-Sandwich mit Mango-Salsa. Gesunder Genuss pur!

      Veggie Brotzeit
    • Knödel sind einfach lecker, machen wunderbar satt und schmecken nach Geborgenheit. Man kann gar nicht genug bekommen von den vielseitigen runden Gaumenschmeichlern! Die Möglichkeiten reichen von herzhaft bis süß, von Beilage oder Hauptgericht bis zum Dessert. Bei VeggieKnödeln ist einfach für jeden etwas dabei – von herzhaften Klassikern wie Kartoffel- und Brezelknödeln über gesunde Varianten wie Kürbis-Grünkern-Gnocchi und Quinoa-Knödel bis hin zu Spinat- oder Sellerieknödeln. Und nicht zu vergessen die süßen Varianten wie Grieß-, Kirsch- oder Karamellknödel. Knödelstark!

      VeggieKnödel
    • Bratapfelaufstrich, Kumquatchutney, Limettenöl, Chili-Parmesan-Plätzchen, Orangentrüffel oder Schokocookies – jede dieser Leckereien klingt köstlicher als die andere und wird garantiert für 'Ah'- und 'Oh'-Rufe bei den Beschenkten sorgen. Zaubern Sie Ihren Lieben etwas Einzigartiges, Nur-Für Sie-Gemachtes zu Weihnachten und zeigen Sie Ihnen, dass sie etwas ganz Besonderes für Sie sind. Sabine Fuchs und Susanne Heindl liefern mit ihren Rezepten für wunderbare Weihnachtsgeschenke aus der Küche lauter leckere Anregungen zum Verwöhnen von Familie und Freunden. Passende Ideen für die Verpackung werden bei jedem Rezept gleich mitgeliefert. Einfach Weihnachtsfreude pur!

      Weihnachtsgeschenke aus der Küche