Bookbot

Mauer, Jeans und Prager Frühling

Auteurs

Évaluation du livre

3,8(4)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Nach 50.000 verkauften Exemplaren von 'Magermilch' präsentiert Bernd-Lutz Lange sein neues Buch. Es beginnt mit dem Mauerbau am 13. August 1961, als ein Freund die Nachricht überbrachte. Lange reagierte mit Unverständnis, doch die Mauer blieb, und die Menschen fanden humorvolle Wege, damit umzugehen. In seinen Geschichten schildert er den Alltag im Osten, von Butternummern und Grenzverletzern bis hin zu geschmuggelten Westschallplatten und den Hoffnungen, die der Prager Frühling weckte. Die Sechzigerjahre werden lebendig, als die Musik der Beatles und Stones die Menschen begeisterte. Gleichzeitig lehrten Ernst Bloch und Hans Mayer in Leipzig, während Studenten wie Christoph Hein die Marxschen Philosophien studierten. Im legendären Café Corso trafen sich Künstler und Gelehrte, und das 11. Plenum verbannte die 'Spur der Steine' aus den Kinos. Angesichts der Ereignisse in Prag verlor Lange seine Hoffnungen auf einen menschlicheren Sozialismus. Charmant und pointiert erzählt der Kabarettist und Bestsellerautor ohne Verklärung des Alltags. Auch sein Publikum, das er durch TV-Auftritte gewonnen hat, wird dies zu schätzen wissen.

Édition

Achat du livre

Mauer, Jeans und Prager Frühling, Bernd Lutz

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,8
Très bien
4 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.