Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Interventionen im Gespräch

Neue Ansätze der Sprechwissenschaft

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht den Einfluss stimmlicher und körpersprachlicher Merkmale auf den Erfolg von Interventionen in Gesprächen. Durch eine empirische Analyse verschiedener Gesprächstypen wurde die hohe Bedeutung para- und extralingualer Parameter für Turn-Wechsel nachgewiesen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Intensität dieser Merkmale bei Unterbrechenden deutlich höher sein muss als bei den Redenden. Zudem hängt der Erfolg der Rederechtübernahme mehr von den Sprechenden als von den Intervenierenden ab. Merkmale wie Lautheit, Kadenz, Sprechspannung, Pausen und Gestik beeinflussen das Übernahmebegehren stärker als Faktoren wie Sprechtempo oder Kopfhaltung. Die Daten wurden differenziert nach Geschlecht analysiert, wobei Geschlecht als weniger relevant für den Interventionserfolg eingestuft wurde als die soziokulturelle Rolle. Die Autorin entwickelte ein neues Untersuchungsinstrument, das durch ein reziprok-dialogisches Skalierungsverfahren eine funktionale Zuordnung aller para- und extralingualen Parameter über die Dimension Nähe-Distanz ermöglicht. Die Anwendung dieser Erkenntnisse auf reale Gesprächssituationen fördert die Wahrnehmungssensibilität der Beteiligten für spezifisches Gesprächsverhalten.

Achat du livre

Interventionen im Gespräch, Christa M. Heilmann

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer