Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

WarenWelten

En savoir plus sur le livre

Seit 1996 finden im Bildungszentrum der Stiftung Salecina in Maloja, Schweiz, während der Sommermonate Kurse zu gesellschafts- und kulturkritischen Themen statt. Die Reihe begann mit der Erkenntnis, dass fortgeschrittene feministische Einsichten in diesem Kontext wenig verbreitet waren. Der erste Kurs thematisierte die Geschichtlichkeit des Leibes, gefolgt von einem zweiten Kurs, der utopische Projekte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart erörterte. Im Jahr 1998 wurde die Frage nach Subjektentwürfen behandelt, während 1999 der Kurs Globalisierung und Universalität die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen auf das Menschsein untersuchte. Der fünfte Sommerkurs im Jahr 2000 befasste sich mit den historischen und gesellschaftlichen Bedingungen, die das Menschenbild prägen. Der vorliegende Band geht aus den Diskussionen des sechsten Sommerkurses 2001 hervor, der sich mit Ware, Fetisch und Konsum beschäftigte. Dies ist der zweite Band der Reihe Salecina - Beiträge zur Gesellschafts- und Kulturkritik, die mit Sinneslust und Sinneswandel begann. Salecina ist ein Ort für Diskussionen, geprägt von einer Tradition der unorthodoxen Linken, mit internationaler Ausrichtung und der Möglichkeit, in der schönen Umgebung des Oberengadins Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen und Generationen zu fördern.

Achat du livre

WarenWelten, Gisela Engel

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer