Bookbot

Bilanzen

En savoir plus sur le livre

Das Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über die Bilanzierung eines Unternehmens, d. h. der Aufstellung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, der Konzeption des Anhangs und des Lageberichts sowie der Konzernrechnungslegung. Zusätzlich werden in ihren Grundzügen die Aufgaben und Konzepte von Sonderbilanzen dargestellt. Ein ganzes Kapitel befasst sich mit den Instrumenten der Bilanzpolitik, also Hinweisen auf Ansatz- und Bewertungswahlrechte zur planmäßigen Gestaltung des Jahresabschlusses. Darüber hinaus wird auch das Vorgehen einer systematischen Bilanzanalyse erläutert. Insbesondere diese beiden Aspekte sind von hoher praktischer Bedeutung, bei der die Autoren auf ihre langjährigen Erfahrungen als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zurückgreifen können. In der 12. Auflage sind alle relevanten handels- und steuerrechtlichen Neuerungen, die bis Juli 2007 beschlossen wurden, berücksichtigt. Dazu gehören insbesondere das Unternehmensteuerreformgesetz 2008, das Jahressteuergesetz 2007 (JStG), das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG), das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG), das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG), das Transparenzrichtlinienumsetzungsgesetz (TUG) sowie das Übernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz.

Achat du livre

Bilanzen, Johannes Ditges

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer