Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Irreversibilität und Unternehmensstrategie

Das Konzept der Sunk Costs und seine Entscheidungsrelevanz

Paramètres

  • 272pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Viele ökonomische Entscheidungen führen zu Kosten, die bei einer Revision der Entscheidung nicht wieder zurückgeholt werden können. Diese in der Ökonomik als „versunken“ bezeichneten Kosten stellen einerseits das Investitionsrisiko, andererseits den spezifischen Kapitalstock eines Unternehmens dar und werden häufig als entscheidungsirrelevant abgetan. Alexandra Groß-Schuler zeigt, dass dies insbesondere im Rahmen von Investitionsentscheidungen nicht gelten kann. Sie macht das abstrakte Konstrukt der versunkenen Kosten (Sunk Costs) zunächst greifbar und erstellt auf der Grundlage der vier Determinanten Spezifität, Amortisationsgrad, Sekundärmarktbeschaffenheit und Verhandlungsmacht ein Sunk-Costs-Konzept. Auf dieser Basis analysiert sie die Bedeutung von Sunk Costs im Rahmen strategischer Investitions-entscheidungen. Die Doppeldeutigkeit versunkener Kosten wird dabei unter Zuhilfenahme des Realoptionsansatzes, der Finanzierungstheorie, der Spieltheorie sowie des Transaktionskostenansatzes herausgearbeitet.

Achat du livre

Irreversibilität und Unternehmensstrategie, Alexandra Größ

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer