Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Quellentexte zur Architekturtheorie

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 607pages
  • 22 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Theorie muss nicht trocken sein und schon gar nicht in der Architektur. Ein Bauwerk wird entworfen, geplant und erbaut, doch seine Identität erhält es bereits vor seiner Entstehung aus den Überlegungen, die darüber angestellt werden. In der Architekturtheorie geht es um die Prinzipien, nach denen sich ein Gebäude zu einem Ganzen zusammenfügt. So haben im Verlauf der Architekturgeschichte zahlreiche Baumeister und Kunsthistoriker Gedankenkonstrukte zum Wesen der Baukunst entworfen. Das rund 600 Seiten umfassende Buch präsentiert chronologisch geordnet 42 Essays und Textauszüge der Architekturtheorie. Von Zehn Bücher über Architektur des Römers Vitruv, der sich um 30 v. Chr. mit den Grundfragen des Bauens auseinandersetzte, bis zu Alberto Pérez-Gómez, der 1997 in seinem Aufsatz "Hermeneutik als architektonischer Diskurs" eine deutende Erörterung der Baugeschichte als Antwort auf die scheinbare Ausweglosigkeit der Postmoderne forderte, sind viele grundlegende wie ungewöhnliche Beiträge enthalten

Achat du livre

Quellentexte zur Architekturtheorie, Fritz Neumeyer

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.