Bookbot

Globalisierung und regionaler Arbeitsmarkt

En savoir plus sur le livre

Die Arbeitswelt ist in Bewegung. Globalisierung, der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien und dezentrale Unternehmensorganisationen verändern Beschäftigungsstrukturen und Arbeitsverhältnisse. Besondere Bedeutung kommt dabei den räumlichen Entgrenzungen von Organisation und Arbeit zu. Damit stellt sich die erkenntnisleitende Frage, wie sich diese Veränderungen regional auswirken. In der vorliegenden Studie werden am Beispiel der Region Rhein-Main die Auswirkungen iuk-technologischer Vernetzungen von Arbeits- und Unternehmensorganisationen auf die regionale Beschäftigung untersucht. Zuerst wird analysiert, welcher Betrieb mit welchen Akteuren in welcher Region vernetzt ist. Den Schwerpunkt bildet die Untersuchung der Einflüsse dieser betrieblichen Vernetzungen auf Niveau und Struktur regionaler Beschäftigung sowie auf die Entwicklung neuer Arbeitsformen und Arbeitsverhältnisse. Nach den Ergebnissen dieser Untersuchung gehen mit der Nutzung der neuen Technologien sowohl eine Deterritorialisierung von Beschäftigung als auch eine ausgeprägte Regionalisierung einher; die Heterogenisierung der Arbeitsformen und der Arbeitsverhältnisse nimmt zu.

Achat du livre

Globalisierung und regionaler Arbeitsmarkt, Alfons Schmid

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer