
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ziel des Forschungsvorhabens war es, einen Bauteilkatalog zu entwickeln, der die speziellen baukonstruktiven Anforderungen mit den Bauwerkskosten verknüpft, um eine kostenoptimale Auswahl zu ermöglichen. Dies wurde durch die Erstellung von 124 ausführlichen Bauteildatenblättern erreicht, die eine umfangreiche Informationsbasis bieten. Planern und Ausführenden steht somit ein Instrument zur Kostenoptimierung und -steuerung bei Bauteilen zur Verfügung. Es ist jedoch wichtig, die Abgrenzung zu den planerischen Brandschutzanforderungen zu beachten, wie z. B. Größe von Brandabschnitten, Art und Länge von Rettungswegen und Dimensionierung von Treppenräumen. Diese Aspekte wurden in der Arbeit nicht behandelt. Der Katalog umfasst 124 Datenblätter, die gängige Baukonstruktionen im Wohnungsbau abdecken, mit 40 Bauteilen, die bis zu 6 Alternativen bieten. Es handelt sich ausschließlich um „Klassifizierte Baustoffe und Bauteile“ gemäß DIN 4102-4, wobei eine gezielte Auswahl der in der Norm enthaltenen Bauteile getroffen wurde. Insgesamt lässt sich aus den Brandschutzanforderungen an die üblichen Bauteile kaum eine Erhöhung der Bauwerkskosten ableiten. Andere Anforderungen, wie Wärme- und Schallschutz oder Tragwerksplanung, setzen oft den Maßstab und führen zu Dimensionierungen, die den erforderlichen Brandschutz übertreffen.
Achat du livre
Brandschutzkosten im Wohnungsbau, Karl Deters
- Langue
- Année de publication
- 2001
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .