Bookbot

Partizipatives Management

En savoir plus sur le livre

Partizipatives Management nutzt systematisch die Fähigkeiten und die Motivation von Beschäftigten, um die Produktion und Entwicklung von Gütern und Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren. Die Neubestimmung der Rolle des Menschen im Arbeitsprozess wird zunehmend wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Angesichts globalen Wettbewerbs, hoher Flexibilitätsanforderungen und steigendem Innovationsdruck wird partizipatives Management zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Dennoch hat sich diese Erkenntnis bisher nur in wenigen Betrieben durchgesetzt. Der Autor erläutert im ersten Teil die konzeptionellen Grundlagen, Wirkungsweisen und Erscheinungsformen partizipativer Ansätze und zeigt, dass Partizipation keine kurzlebige Mode, sondern eine grundlegende Alternative zu traditionellen Organisationsformen ist. Ein Überblick über nationale und internationale Studien zeigt, dass weniger als zehn Prozent der Unternehmen partizipatives Management ernsthaft praktizieren. Im zweiten Teil begründet der Autor, dass tayloristisch geprägte Organisationskulturen eine hohe Barriere für die Verbreitung partizipativer Ansätze darstellen. Er erläutert das Konzept von Organisationskultur und illustriert in vier Fallstudien, wie Kulturen Veränderungen behindern. Abschließend entwickelt er einen Rahmen zur bewussten Veränderung von Organisationskultur und weist nach, dass Kultur nur durch kollektive Lernprozesse aller Akteure verände

Achat du livre

Partizipatives Management, Ulrich Pekruhl

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer