Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Eisenbahn und Elbeschiffahrt in Mitteleuropa 1918 - 1938

En savoir plus sur le livre

Die Monograhie verfolgt die Verkehrs- und Tarifproblematik in Mitteleuropa nach 1918, besonders die Änderungen der Verkehrsströme und Determinanten der staatlichen Verkehrspolitik. Der Zerfall der Habsburger Monarchie stellte im Hinblick auf den Verkehr die bedeutendste Veränderung dar. Die wirtschaftlichen und insbesondere die politischen Entwicklungen in Europa brachten Ende der dreißiger Jahre auch im Verkehrswesen das Ende des Versailler Systems. Die einseitig von deutscher Seite durchgeführte Entinternationalisierung der Elbe im Jahre 1936 änderte de facto nicht die Betriebsverhältnisse auf diesen Strom. Für die Tschechoslowakei blieb Deutschland in der Zwischenkriegszeit der wichtigste Verkehrs- und Tarifpartner. Das Thema weist einen aktuellen Bezug im Zusammenhang mit der Situation nach 1989 auf. „…eine sehr gut fundierte Arbeit, gestützt auf eine außerordentlich breite und tiefe Quellen- und Literaturbasis, die einen wertvollen Beitrag bedeutet und somit einen wichtigen Abschnitt in der wirtschaftsgeschichtlichen Beschreibung der mitteleuropäischen Verkehrslage und -politik in der bis heute viel diskutierten Zwischenkriegzeit markiert.“ Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Achat du livre

Eisenbahn und Elbeschiffahrt in Mitteleuropa 1918 - 1938, Ivan Jakubec

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer