Bookbot

Religion und Kirchen in Ost(Mittel)Europa

En savoir plus sur le livre

Die Hälfte der europäischen Christen lebt im ehemaligen kommunistischen Europa. Dabei ist Polen das am meisten religiöse Land. Wie aber steht es eigentlich mit dem Glauben, der religiösen Praxis und der Moral der Polen? Wie verträgt sich die hochgradige Religiosität mit einer gehörigen Portion Kirchenkritik? Kroatien zählt (neben Polen und Rumänien) zu den drei meistreligiösen Ländern Ost(Mittel)Europas. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche eint das Volk und unterscheidet es von orthodoxen Serben und moslemischen Bosniaken. Die Aufbruch-Forschung ist eine Pionierarbeit, welche erstmals solides Wissen über den Glauben in diesem Land vermittelt und zum Verständnis der Jugoslawien-Krise einen Beitrag liefert. Das am wenigsten religiöse Land in Europa ist neben Deutschland-Ost Tschechien. Was heißt es hier, überhaupt ein Christ zu sein? Wie zeigt sich dort die Religionslosigkeit? Wer sind eigentlich die Christen und wer die Religionsgegner? Der Band beleuchtet typische Fälle der ost(mittel)europäischen religiösen Existenz, deren Kenntnis in den Jahren der EU-Osterweiterung und des Zusammenwachsens des alten Gesamteuropas besonders wichtig ist.

Achat du livre

Religion und Kirchen in Ost(Mittel)Europa, Libor Prudký

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer