
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Stromabnehmer einer Lokomotive reisst, im Zug sitzt ein «in der Region bekannt gewordener» Sänger, der darauf einen Anschluss verpasst und seinen Auftritt verpatzt: Stimmkrise. Der Sänger beginnt, Tagebuch zu führen, und plötzlich ist überall Krise. Auf den 400er Linien kämpft sein Freund mit offenen Beziehungsformen und Eifersucht, auf Linie 900 findet sich ein anderer Freund mit den Sperrzonen in seinen Beziehungen und in der Gesellschaft nicht ab und gerät in vermintes Gelände. Der Sänger selbst pendelt auf 504 zwischen partnerschaftlich geteilter Hausarbeit, Kunst und Unterricht pendelt, aber die Schule wird reformiert und an Linie 600 wohnt eine andere Liebe. Auf Linie 850 gräbt er mit seiner Schwester in der Kindheit, und auf Linie 657 wird er von einem Phoniater und Bahnangestellten behandelt.Die originelle Form dieses Romans ermöglicht vernetztes Lesen. Der leidenschaftliche Bahnfahrer nutzt die Zeit im Zug, um zu schreiben. Entsprechend spiegelt das Bahnnetz sein Beziehungsnetz: Ob man das Buch von vorne nach hinten liest, chronologisch nach Bahnfahrten oder in thematischer Reihenfolge: Hypertextartig ergeben sich Fragmente von Geschichten, durchwoben von andern, die sich allmählich zu einem vernetzten Ganzen fügen.
Achat du livre
Das Kursbuch des Fahrtenschreibers, Ernst Strebel
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .