
En savoir plus sur le livre
Inhalt: I. Archaisches Griechenland: Untersuchung der Ursprünge genossenschaftlicher Organisationsformen in der archaischen Polis, einschließlich der Polisbildung, Hetairos-Gruppen und Hetairien. Analyse der spartanischen Phylenordnung im Kontext der Großen Rhetra und des Tyrtaios sowie der Rolle von Adel und Demos in der frühen Polis. Diskussion über die Entstehung und historische Bedeutung der griechischen Polis und die Staatswerdung Athens, Mythos und Geschichte. Betrachtung des Heroenkults und der Gefallenenehrung im antiken Griechenland sowie des 'Diapsephismos' nach dem Sturz der Peisistratiden. II. Klassisches Griechenland: Auseinandersetzung mit der Bezeichnung der spartanischen Volksversammlung (Apella oder Ekklesia) und den 'Marathon'-Epigrammen von der athenischen Agora. Analyse des Grabes der Plataier bei Marathon und der Begriffe 'Demos' und 'Plethos' in athenischen Volksbeschlüssen um 450 v. Chr. Diskussion des 'Präventivkrieges' im politischen Denken von Perikles und Alkibiades sowie der Herrschaftsterminologie in der Quadrupelallianz von 420 v. Chr. Betrachtung der politischen Krisen in Thukydides' Geschichtswerk und der demokratischen Polis des 5. Jahrhunderts in der zeitgenössischen Literatur. III. Makedonien und Hellenismus: Untersuchung der frühmakedonischen Heeresversammlung, des Kampfes um das makedonische Lager bei Gaugamela und des makedonischen Herrschaftssystems in Griechenland unter Antigonos Doson.
Achat du livre
Polis und Arché, Karl Wilhelm Welwei
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .