Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Steuerpolitik und Arbeitslosigkeit

Paramètres

  • 205pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie wirken sich verschiedene Steuerreformen in Volkswirtschaften mit unfreiwilliger Arbeitslosigkeit auf Beschäftigung und Wohlfahrt aus? Clemens Fuest untersucht vier Ansätze. Besonders erfolgversprechend sind Reformen, die Steuern auf Arbeitseinkommen senken und durch höhere Konsumsteuern finanzieren. Im Gegensatz dazu erweisen sich Reformen, die international mobile Produktionsfaktoren wie Kapital stärker besteuern, als weniger sinnvoll, da sie kontraproduktiv sein und die Arbeitslosigkeit erhöhen können. Ein dritter Ansatz betrifft die Veränderung der Progression der Steuern auf Arbeitseinkommen. Die Auswirkungen der Steuerprogression variieren jedoch erheblich zwischen nicht-kompetitiven und kompetitiven Arbeitsmärkten. In bestimmten Fällen kann die Steuerprogression in nicht-kompetitiven Märkten die Beschäftigung steigern, doch dieser Effekt entfällt, wenn variable Arbeitszeiten und Humankapitalbildung berücksichtigt werden. Daher ist der Vorschlag, die Steuerprogression zu erhöhen, um die Beschäftigung zu fördern, nicht überzeugend. Der vierte Ansatz umfasst Lohnsubventionen in Regionen oder Sektoren mit hoher Arbeitslosigkeit, während Regierungen häufig Kapitalsubventionen einsetzen. Fuest zeigt, dass Kapitalsubventionierung im Vergleich zu Lohnsubventionen effizienter sein kann.

Achat du livre

Steuerpolitik und Arbeitslosigkeit, Clemens Fuest

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer