Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Psychosomatik des Atems

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Atem ist Leben – in östlichen Atem- und Gesundheitslehren ist dies seit Jahrhunderten selbstverständlich, während die westliche Medizin dem Atem bisher kaum Beachtung schenkt. In Deutschland schwankt die Diskussion zwischen totaler Ignoranz in der Schulmedizin und übertriebener Wertschätzung in esoterischen Heilslehren. Das Buch analysiert die Rolle des Atems im Körper, in den Gefühlen und im Denken und beleuchtet zentrale Fragen: Wie spiegeln sich persönliche Erfahrungen im Atem wider? Ist der Atem das Bindeglied zwischen Körper, Geist und Seele? Können Krankheiten durch Atemblockaden entstehen? Wie lassen sich diese Blockaden lösen? Kann die Aktivierung des Atems körperliche Ressourcen stärken, die Krankheiten vorbeugen oder heilen? Erklären sich Spontanheilungen durch bestimmte Atemmuster? Was bedeutet ein ganzheitlicher Umgang mit Krankheit? Die Antworten basieren auf den unterschiedlichen Vorstellungen über den Atem. Mit seinen Thesen trägt das Buch zu einem Paradigmenwechsel in Medizin und Therapie bei und ermutigt, den Atem als Wegweiser für ein neues Verständnis von Krankheit und Gesundheit zu betrachten. Dr. Klaus Neubeck, geboren 1939, hat Soziologie, Philosophie und Psychologie in Frankfurt am Main studiert und ist Stadtplaner, Atemtherapeut und Heilpraktiker.

Achat du livre

Psychosomatik des Atems, Klaus Neubeck

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer