Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paideía oder Paidiá

Paramètres

  • 64pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhalt: In der wissenschaftlichen Diskussion über die griechische Tragödie ist umstritten, mit welchen Intentionen die Dichter des 5. Jhs. v. Chr. ihre Werke schrieben und inszenierten. Eine Mehrheit der Interpreten nimmt an, das athenische Dionysos-Theater sei der Ort gewesen, an dem die demokratische Polis sich ihrer eigenen geistigen Fundamente versicherte und damit den gesellschaftlich-sozialen Zusammenhalt ihrer Bürger festigte. Diese Position beruft sich auf die zwei wichtigsten antiken Stellungnahmen zur Wirkung der griechischen Tragödie: auf die „Poetik“ des Aristoteles (ca. 350 v. Chr.) und die „Frösche“ des Aristophanes (405 v. Chr.). Die vorgelegte Studie untersucht diese oft und höchst kontrovers behandelten Texte erneut und versucht zu zeigen, daß sie zu Unrecht als Beleg für eine politisch-didaktische Interpretation der griechischen Tragödie benutzt werden.

Achat du livre

Paideía oder Paidiá, Jens Holzhausen

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer