Bookbot

Flucht in der Nacht und Einstellung des Verfahrens

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

„Flucht in der Nacht“ und „Einstellung des Verfahrens“ sind das literarische Vermächtnis von Emmanuel Bove, verfasst zwischen 1942 und 1944 im Exil in Algier. Die beiden Romane sind inhaltlich miteinander verbunden und spielen vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs. Der Ich-Erzähler in „Flucht in der Nacht“ bricht mit einem Dutzend Kameraden aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager aus und kämpft sich, letztlich nur mit einem Gefährten, bis nach Frankreich durch. Doch auch nach seiner Rückkehr ins besetzte Paris, dem Schauplatz von „Einstellung des Verfahrens“, findet der Antiheld keine Ruhe. Seine persönliche Tragödie wird grotesk: Er ist hin- und hergerissen zwischen heroischen Anwandlungen und Paranoia, dem Wunsch nach Einsamkeit und der Unfähigkeit dazu, lähmender Entschlußlosigkeit und panischer Aktivität, Hilflosigkeit und maßlosen Ansprüchen. Trotz seines Drangs nach Freiheit und Sicherheit, der ihm die Flucht nach Spanien ermöglicht, ist er letztlich zum Scheitern verurteilt. Bove schildert diesen menschlichen Niedergang ungeschönt und subjektiv als ein Scheitern an der Welt und an sich selbst. „Ich weiß: das Wort 'groß' ist einem Schriftsteller sehr selten angemessen, aber Bove ist groß.“ – Peter Handke.

Achat du livre

Flucht in der Nacht und Einstellung des Verfahrens, Emmanuel Bove

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.