Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Personalwesen in der deutschen Wirtschaft

En savoir plus sur le livre

Alle Entscheidungen in Unternehmen werden von Menschen getroffen, deren Leistungsbereitschaft und -fähigkeit beeinflussbar sind. Der Schlüssel zur positiven Beeinflussung dieser „Kernkompetenz Mensch“ liegt in einem leistungsfähigen Personalwesen. Die Rolle des Personalwesens in der deutschen Wirtschaft ist unklar: Ist es Teil des Strategischen Managements oder bleibt es auf dem administrativen Niveau eines „Personalbüros“? Auch der Einfluss von Gesetz, Tarif und Rechtsprechung auf die Personalarbeit sowie die Rolle des Betriebsrats in der Personalpolitik sind unsicher. Eine umfassende empirische Untersuchung des Personalwesens in der deutschen Metallindustrie liefert Antworten auf diese Fragen. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Defizite in der Gestaltung des funktionalen und organisatorisch-institutionellen Personalwesens vieler Unternehmen. Dennoch bestätigen sie, dass trotz gesetzlicher Rahmenbedingungen betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für eine Ursachenforschung, die Ansatzpunkte für ein leistungsfähiges Personalmanagement ableitet. Insbesondere Unternehmensleitungen sind angesprochen, da ihre Einstellung zur Nutzung menschlicher Ressourcen entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit in globalisierten Märkten ist. Die Analyse wird durch eine Zusammenhangsanalyse ergänzt, die die Ausgestaltung des Personalwesens in Abhängigkeit von bestimmten Umweltfaktoren untersucht.

Achat du livre

Das Personalwesen in der deutschen Wirtschaft, Kurt Femppel

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer