
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Buch ist ein Beitrag zu einer philosophischen Klärung der Bedeutung, Reichweite und Grenzen gegenwärtiger wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnis. Zugleich kann es als Einführung in das ökonomische Denken dienen. Das Menschenbild des homo oeconomicus wird hier in seiner Genese dargestellt. Ebenso wird es einer Grundlagenreflexion unterzogen, die anthropologische, ethische und sozialphilosophische Implikationen der Wirtschaftstheorie behandelt. Das ökonomische Denken der Gegenwart wird philosophisch als anspruchsvoller Versuch gedeutet, die Frage „Was ist der Mensch?“ zu beantworten. Voreilige Schlüsse und andere gedankliche Defizite innerhalb dieses Versuches sind der Anlaß dafür, im Horizont der Wirtschaftslehre und Ethik des Adam Smith ein umfassendes Verständnis des Menschen zu entwerfen.
Achat du livre
Das Menschenbild der Ökonomie, Reiner Manstetten
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.
