
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Als vor 10 Jahren die Mauer fiel, änderte sich das Leben der Schwulen und Lesben in der DDR radikal. Sie hatten zwar rechtlich schon länger mehr "Freiheit", denn die DDR hatte den schwulen Verbotsparagrafen Jahre vor der BRD abgeschafft, doch das Szenenleben war bescheiden und Treffpunkte rar. Und die Aids-Problematik existierte nicht im gleichen Umfang wie im Westen. Zwar gab es die Aufrufe, HIV-Tests machen zu lassen, doch schwulenspezifisches Aufklärungsmaterial war bis zur Wende kein einziges gedruckt. "Insgesamt waren schwule Männer in der DDR als einzelne wie als gesellschaftliche Gruppe schlecht darauf vorbereitet, individuelle Strategien zur Infektionsverhütung zu entwickeln", fasst Autor Rainer Herrn zusammen.-
Achat du livre
Schwule Lebenswelten im Osten: andere Orte, andere Biographien, Rainer Herrn
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .