Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Grundlagen der Aphasietherapie

Paramètres

  • 256pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aphasien sind Sprachstörungen, die typischerweise nach Schlaganfall oder Schädelhirntrauma auftreten. Aphasische Symptome (wie z. B. Wortfindungsstörungen, Agrammatismus) haben für die Betroffenen unangenehme kommunikative Konsequenzen: Aphasische Personen werden nicht verstanden, und sie verstehen selbst auch nicht, was andere ihnen sprachlich mitteilen wollen. Nicht selten leiden Aphasiker unter weitreichenden psycho-sozialen Folgen (z. B. soziale Isolation, Depression, Arbeitsplatzverlust), und auch die Angehörigen von aphasischen Personen sind typischerweise durch die Aphasie (mit)betroffen. Aus dieser Sachlage ergibt sich, dass Aphasietherapie ein komplexes Unterfangen ist, das viele Facetten umfasst und auch die Angehörigen der Betroffenen miteinbeziehen muss. Im vorliegenden Buch werden die folgenden Aspekte der Aphasietherapie einführend dargestellt: Diagnose der Aphasie (sprachliches & kommunikatives Profil) Therapieziele (Festlegung, Auswahl) Therapieplanung Therapiedurchführung Übungen (Verstehen, Produzieren, Schriftsprache) Kommunikationsübungen Ansätze der Aphasietherapie Materialien der Aphasietherapie Angehörigenberatung Therapieerfolgsmessung In jedem Abschnitt finden sich Übungen (mit Lösungsvorschlägen im Anhang) zur Vertiefung des Stoffes und weiterführende Literaturhinweise. Das Buch kann als Grundlage für Lehrveranstaltungen und weiterführendes Selbststudium verwendet werden.

Achat du livre

Grundlagen der Aphasietherapie, Jürgen Tesak

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer