Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zur kurzfristigen Finanzplanung des internationalen Konzerns

Paramètres

  • 398pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegung 1.1 Die Ausgangssituation 1.2 Betrachtungsgegenstand und Vorgehen 2. Kurzfristige Finanzplanung und normative Entscheidungstheorie 2.1 Entwicklung eines Entscheidungsmodells für die kurzfristige Finanzplanung 2.2 Zielrichtungen und Vorgehensweisen in bisherigen Ansätzen 2.3 Konsequenzen der Bestandsaufnahme für das Finanzplanungsmodell 3. Ein deterministisches Modell der kurzfristigen Finanzplanung für den internationalen Konzern 3.1 Graphentheoretische Begriffe und Formalstruktur des Optimierungsproblems 3.2 Annahmen und Netzwerkelemente 3.3 Ansätze zur Modellergänzung mit Linearer Programmierung 3.4 Lösungsverfahren 4. Liquiditätsdisposition bei stochastischen exogenen Zahlungen 4.1 Ableitung einer Modellstruktur aus dem deterministischen Ansatz – das reduzierte Netzwerk 4.2 Ein Ein-Zeitpunkt-Modell zur horizontalen Risikokompensation – das stochastische Grundmodell 4.3 Heuristik zur Bestimmung von Vorsichtskassenbeständen im Mehr-Zeitpunkte-Fall 5. Zusammenfassung A. Beweis zur Optimalität im Drei-Kassen-Fall B. Partielle Ableitung der Gesamtkostenfunktion C. Programmteil C.1 Beispielrechnungen zu konzerninternen Kreditvergaben C.2 Drei-Kassen-Fall C.3 Bestimmung von Modellparametern im Mehr-Zeitpunkte-Fall C.4 Bestimmung von Vorsichtskassenbeständen im Mehr-Zeitpunkte-Fall D. Eindimensionales Minimierungsproblem: Notwendige Optimalbedin

Achat du livre

Zur kurzfristigen Finanzplanung des internationalen Konzerns, Alois Paul Knobloch

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer