Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Müll

En savoir plus sur le livre

Wie kaum ein anderes Thema der Umweltdiskussion hat die 'Müllawine' anfangs der 90er Jahre die deutsche Öffentlichkeit bewegt. Mit dem Grünen Punkt wurde ein weitreichendes, umstrittenes, gelobtes und belächeltes System der Mülldisziplinierung in den Alltag der Bundesbürger eingeführt. Doch gelbe Säcke fallen nicht vom Himmel: sie sind eingebunden in die Geschichte der Müllentsorgung, die öffentlichen Konflikte über 'bessere Müllkonzepte', aber vor allem auch in die modernen gesellschaftlichen Verhältnisse zur Natur. Die Arbeit untersucht die Geschichte des Tanzes um den Müll in Deutschland und Frankreich seit Anfang der 70er Jahre und zeigt, daß Abfall Definitionssache ist. Im Vergleich wird deutlich, wie unterschiedliche Verständnisse von Staat und Zivilgesellschaft, von Natur, Technik und der Bedeutung der Dinge die gesellschaftlichen Abfallverhältnisse prägen.

Édition

Achat du livre

Müll, Reiner Keller

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer