Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Graphenbasierte Funktionsdarstellung

Boolesche und Pseudo-Boolesche Funktionen

Paramètres

  • 200pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die kompakte Darstellung und effiziente Manipulation Boolescher Funktionen ist entscheidend für viele Anwendungen, insbesondere im computergestützten Schaltkreisentwurf. Ein zentrales Ziel besteht darin, einen optimalen Kompromiss zwischen Kompaktheit und Effizienz zu finden. Besonders hervorzuheben sind die 1985 von Bryant eingeführten Ordered Binary Decision Diagrams (OBDDs), die in der Verifikation und Logiksynthese erfolgreich eingesetzt werden. Mit der Zunahme an Anwendungen sind jedoch auch Nachteile sichtbar geworden, die in den letzten Jahren zu Weiterentwicklungen des Basiskonzepts führten. Es entstand eine Vielzahl graphenbasierter Funktionsdarstellungen, die je nach Anwendungsgebiet Vorteile gegenüber klassischen OBDDs bieten. In diesem Werk erfolgt eine Klassifizierung der verschiedenen Ansätze aus theoretischer und praktischer Sicht. Diverse Datenstrukturen für Boolesche und ganzzahlige Funktionen werden vorgestellt und deren Vor- und Nachteile analysiert. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger, die eine Einführung suchen, als auch an erfahrene Benutzer. Verschiedene Anwendungen werden diskutiert, um dem Leser ein tieferes Verständnis der Materie zu ermöglichen. „... Die Monographie ist gut geschrieben und bietet dem Leser eine fundierte Einführung in das Thema.“ I. Wegener, Statistics & Decisions, München.

Achat du livre

Graphenbasierte Funktionsdarstellung, Rolf Drechsler

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer