Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unternehmensbesteuerung im EG-Binnenmarkt

En savoir plus sur le livre

Der EG-Binnenmarkt erfordert umfassende Änderungen in der Ertragsbesteuerung, wobei oft eine vollständige Angleichung des Steuerrechts in den EU-Staaten gefordert wird. Diese Forderung ist jedoch unrealistisch, sowohl aufgrund des Subsidiaritätsprinzips als auch der politischen Umstände. Der Verfasser zeigt, dass die Forderung nach vollständiger Harmonisierung theoretisch unhaltbar ist, da die traditionelle Untersuchungsmethode nicht geeignet ist, die Bedingungen im Binnenmarkt zu analysieren. Ziel der Arbeit ist es, den tatsächlichen Anpassungsbedarf des Binnenmarkts realistisch zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass umfangreicher Anpassungsbedarf besteht, jedoch viele Anpassungen auch ohne zentrale Harmonisierung durch Richtlinien national bewältigt werden können. Die von der EG-Kommission vorgeschlagenen Richtlinien decken überraschend gut die wenigen Punkte ab, an denen echter Harmonierungsbedarf besteht, vernachlässigen jedoch teilweise wichtige Probleme. Die Arbeit berücksichtigt auch die bisherigen Urteile des Europäischen Gerichtshofs zur Steuergestaltung, da zukünftige Steuerrechtsordnungen diesen nicht widersprechen sollten. Sowohl das nationale Steuerrecht als auch das DBA-Recht werden hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit dem Binnenmarkt untersucht. Alle wesentlichen Aussagen und Kernthesen werden in übersichtlicher Form zusammengefasst, sodass auch eilige Leser einen schnellen Überblick über die Ergebnisse erhalt

Achat du livre

Unternehmensbesteuerung im EG-Binnenmarkt, Norbert Dautzenberg

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer