Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Natur, Räume, Landschaften

En savoir plus sur le livre

Das zweite Internationale Kingstoner Symposium fand 1993 statt und präsentiert eine Auswahl der gehaltenen Vorträge. Ziel war die Förderung des interdisziplinären und interkulturellen Dialogs. Die Beiträge von nordamerikanischen und europäischen Wissenschaftlern decken philosophische, historische, filmästhetische, literarische, medientheoretische, politische und „virtuelle“ Aspekte von Natur, Raum und Landschaft ab. Seel untersucht ästhetische Landschaften, während Krause das Verständnis von Landschaft in Deutschland und Nordamerika beleuchtet. Keller thematisiert Nachhaltigkeit und die Interkulturalität zweier Naturverhältnisse. Hörisch analysiert die Medien der Natur und deren Einfluss. Esterhammer betrachtet kreative Prozesse in Hölderlins „Griechenland“. Gruber diskutiert die Raumgebung in Goethes „Die Wahlverwandtschaften“, während Purdy die Anordnung von Wohnräumen thematisiert. Scheck befasst sich mit Wäldern in Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“. Goheen betrachtet städtische öffentliche Räume in Kanada des 19. Jahrhunderts. Uebel analysiert die Werke von Melville und Chamisso. Mueller thematisiert Hotelgeschichten, und Grimm diskutiert Zeichenbedingungen in der Moderne. Aures betrachtet die Funktion der Natur in Christa Wolfs Werk. Gruettner untersucht die Waldromantik bei Günter Grass und anderen. Schmidt thematisiert das Werk von Franz Hohler, während Böhn die filmische Erzählweise bei Jim Jarmusch und Peter Greenaway a

Achat du livre

Natur, Räume, Landschaften, Burkhardt Krause

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer