Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der fünfte Veda

En savoir plus sur le livre

Alte Sprachen und Schriften sind Teil des Weltkulturerbes, und es sollten größere Anstrengungen zur Entzifferung unbekannter Schriften unternommen werden. Es reicht nicht aus, Entzifferungen als umstritten oder unmöglich abzulehnen. Fehler in der Entzifferung der ägyptischen Schrift, die auf die Fehlinterpretation von Logogrammen zurückzuführen sind, sollten nicht dazu führen, Wortschriften generell abzulehnen. Bisher wurden keine Wortschriften ohne Buchstabenschriften erfolgreich entziffert, was auf eine Voreingenommenheit gegenüber Buchstabenschriften zurückzuführen ist. Buchstaben können eine Sprache zum Verstummen bringen, während Wortschriften das Leben einer Sprache bewahren, selbst wenn sie nicht mehr gesprochen wird. Egbert Richter ist seit 1961 als freier Schriftsteller und Sanskrit-Übersetzer aktiv und lebt seit 2006 in Worpswede bei Bremen. Er hat in Berlin, Hamburg, Heidelberg und Bremen östliche und westliche Philosophie, Indologie, Religionswissenschaft, Musikwissenschaft und alte Sprachen studiert. Seit 1988 widmet er sich der Entzifferung alter Schriftzeichen, beginnend mit der Indus-Schrift, gefolgt von der Schrift der Osterinsel und der minoischen Hieroglyphenschrift. Mit dem Zusatz Ushanas zu seinem Namen bringt er seine Verbindung zur indischen und vedischen Tradition zum Ausdruck. 2008 wurde ihm von der World Association for Vedic Studies der Titel ‘Experte in altindischer Kultur’ verliehen.

Achat du livre

Der fünfte Veda, Egbert Richter Ushanas

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer