Bookbot

Die Institutionalisierung von Stadtmarketing

Auteurs

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren haben viele Kommunen und wirtschaftliche Akteure Stadtmarketing als Instrument kooperativer Stadtentwicklung genutzt, um die Attraktivität ihrer Städte zu steigern. Nach einem erfolgreichen Einstieg stellt sich zunehmend die Frage nach der geeigneten Institutionalisierung. Der Wegfall bisheriger Förderprogramme, der Übergang von der Konzeptions- zur Umsetzungsphase und das Ende der Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen beschleunigen diesen Prozess. Die Verantwortlichen in den Kommunen müssen neue Wege für die zukünftige Organisation finden und eine geeignete Trägerschaft wählen, um eine langfristige Finanzierung des Stadtmarketingprojekts sicherzustellen. Die Arbeitshilfe des Deutschen Seminars für Städtebau und Wirtschaft (DSSW) bietet einen Überblick über die verschiedenen Institutionalisierungsvarianten, die bisherigen Erfahrungen, die beteiligten Akteure und Gruppen sowie Besonderheiten der Finanzierung in Abhängigkeit von der Institutionalisierung. Zudem enthält sie einen umfangreichen Serviceteil mit Anregungen für Praktiker. Der Leser erhält Informationen über die beteiligten Städte und kann über beiliegende Anschriften direkt weitergehende Informationen bei den lokalen Ansprechpartnern einholen.

Achat du livre

Die Institutionalisierung von Stadtmarketing, Rolf Beyer

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer