
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Unter Kaiserin Eirene und ihrem Sohn Konstantin VI. (780-802) erlebte Byzanz einen Umbruch auf vielen Gebieten: Auf dem siebten ökumenischen Konzil von Nikaia 787 wurde der Ikonoklasmus wieder abgeschafft. In Kleinasien und auf dem Balkan wehrte das Reich sich mit wechselndem Erfolg gegen Araber und Bulgaren, während es in Italien an Einfluß verlor und im Jahre 800 die Kaiserkrönung Karls des Großen hinnehmen mußte. In diesem Buch werden erstmals die verschiedenen Aspekte der Herrschaft Eirenes und Konstantins VI. - Familie, Religions-, Innen- und Außenpolitik - systematisch untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Byzantinischen Quellen, die ausführlich analysiert werden. In einem eigenen Abschnitt gibt Ilse Rochow einen kurzen Abriß der Zeit Kaiser Leons IV. (775-780).
Achat du livre
Byzanz unter Eirene und Konstantin VI. (780 - 802), Johannes Ralph
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.