Bookbot

Epidemiologische Methoden der Risikoabschätzung für krebserzeugende Umweltstoffe mit Anwendungsbeispielen

En savoir plus sur le livre

In diesem Bericht wird das methodische Instrumentarium dargelegt, das bei der quantitativen Risikoabschätzung aus epidemiologischen Daten Anwendung findet. Insbesondere werden die relevanten statistischen Regressionsmodelle hergeleitet, die bei der Herleitung einer Dosis-Wirkungsfunktion benutzt werden können. Die Umsetzung dieser Analysen in sog. populationsspezifische Parameter (Unit Risk, Loss-of-Lifetime) wird dargestellt, und die Interpretationsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile dieser Parameter werden aufgezeigt. Anhand praktischer Beispiele werden Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Risikoabschätzung beschrieben. Die Anwendungsgebiete umfassen: Nitrat im Trinkwasser; Rauchen und Passivrauchen; Risikofaktoren des Magenkarzinoms; Arsen; Schätzung des Effekts einer Umweltbelastung auf eine Population an den Beispielen Radon und Passivrauchen. Planung einer Risikoabschätzung; notwendige Vorarbeiten und Beurteilung der Erfolgsaussichten am Beispiel Dioxin und Krebsrisiko; Risikoabschätzung für künstliche Mineralfasern.

Achat du livre

Epidemiologische Methoden der Risikoabschätzung für krebserzeugende Umweltstoffe mit Anwendungsbeispielen, Heiko Becher

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer