Bookbot

Konzeptionelle Grundlagen, empirische Erhebungen und Ansätze zur Umsetzung des Personal-Controlling in die Praxis

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die derzeitige Diskussion zum Thema Personal-Controlling ist dadurch gekennzeichnet, daß sie überwiegend auf theoretischem Niveau stattfindet. Gleichzeitig greifen aber viele Unternehmen die Idee des Personal-Controlling begeistert auf, sind allerdings kaum in der Lage, sie in die Praxis umzusetzen. Um die Defizite anzugehen, wurden in dieser Studie zwei empirische Untersuchungen durchgeführt. Zielsetzung war es, das in der Praxis vorhandene Verständnis von Personal-Controlling und die betrieblichen Erfahrungen festzustellen, um daraus Konzepte zur Umsetzung zu entwickeln. Die empirischen Untersuchungen haben gezeigt, daß es in der Praxis kein einheitliches Verständnis und keine homogene Ausprägung des Personal-Controlling gibt. Vielmehr war feststellbar, daß zwei völlig unterschiedliche Ausprägungen vorhanden sind. Anhand einer Beschreibungs- und Bewertungssystematik wurden diese beiden Ausprägungen präzise erfaßt und einer vergleichenden Bewertung zugänglich gemacht. Weiterhin wurden die Erfahrungen in einer Handlungsanleitung zur Einführung von Personal-Controlling in die Praxis eingearbeitet.

Achat du livre

Konzeptionelle Grundlagen, empirische Erhebungen und Ansätze zur Umsetzung des Personal-Controlling in die Praxis, Franz Metz

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer