Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unternehmerische Steuerung von Ressourceneignern

Ein verstehender Ansatz zur Theorie der Unternehmung

Paramètres

  • 284pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Kapitel: Gegenstand, Einordnung und Ziele.1.1 Unternehmungen als menschliche Einrichtungen zur Schöpfung von Wert.1.2 Theorie der Unternehmung und Steuerung von Ressourceneignern.1.3 Wissenschaftstheoretische Einordnung der Arbeit.1.4 Zusammenfassung und Aufbau der Arbeit.2. Kapitel: Unsicherheit, Unternehmerfunktionen und Unternehmung.2.1 Wert, Wertschöpfung und Unternehmung.2.2 Unternehmerfunktion und Unternehmerwissen.2.3 Derivative Unternehmerfunktionen und grundsätzliche Aussagen zu ihrer Erfüllung.2.4 Unternehmung und Erfüllung der Steuerungsfunktion.3. Kapitel: Unternehmungen als verfügungsrechtliche Beziehungsgeflechte.3.1 Vorüberlegungen zu einem Modell der Unternehmung.3.2 Unsicherheit und relative Verfügungsrechte.3.3 Aufbau und Grenze der Unternehmung als verfügungsrechtliches Beziehungsgeflecht.4. Kapitel: Ausübung der Steuerungsfunktion im verfügungsrechtlichen Beziehungsgeflecht.4.1 Grundformen der Steuerung von Ressourceneignern im verfügungsrechtlichen Beziehungsgeflecht.4.2 Steuerung von Ressourceneignern als Spiel.4.3 Steuerung von Ressourceneignern durch Direktion.4.4 Steuerung von Ressourceneignern durch Nachverhandlung.5. Kapitel: Bewertung und Ausblick.5.1 Übersicht der Hauptthesen des vorgestellten Ansatzes.5.2 Bewertung des vorgestellten Ansatzes.5.3 Konsequenzen des vorgestellten Ansatzes.Abkürzungsverzeichnis.

Achat du livre

Unternehmerische Steuerung von Ressourceneignern, Rudolf Large

Langue
Année de publication
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer