Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Roman der französischen Antillen zwischen 1932 und heute

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit behandelt den neuzeitlichen literarischen Prozeß der geistig-kulturellen Selbstfindung der Karibik, wie er sich in der Romanliteratur der Antilleninseln Guadeloupe und Martinique widerspiegelt. Intellektuelle und Romanschriftsteller haben über drei Generationen hinweg den Prozeß, tief verwurzelte Entfremdungsmechanismen zu überwinden, vorangetrieben, sich von dem überkommenen eurozentrischen Modell befreit und eine eigenständige Literatur hervorgebracht. Drei Phasen lassen sich unterscheiden: Das Konzept der Négritude bei Aimé Césaire, das Konzept der Antillanité bei Edouard Glissant und das Konzept der Créolité bei Patrick Chamoiseau und Raphaël Confiant. Diese Autoren sind Ausdruck der literarischen Vielgestaltigkeit und Fruchtbarkeit des antillanischen Raumes.

Achat du livre

Der Roman der französischen Antillen zwischen 1932 und heute, Danielle Dumontet

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer