
En savoir plus sur le livre
Seit Erscheinen der ersten Auflage sind die kreditwirtschaftlichen Instrumente, die zur Anwendung kommen, differenzierter und zielgenauer geworden. Zudem ist innerhalb der Kommunalverwaltung die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit neuen Finanzierungslösungen gewachsen. Der Autor widmet sich daher in der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage besonders den neuen Entwicklungen. Zunächst werden finanzwirtschaftliche Grundlagen und eine Systematik wesentlicher Begriffe kommunaler Kreditwirtschaft dargestellt. Der zweite Teil enthält die für die Kreditwirtschaft maßgeblichen haushaltsrechtlichen Bestimmungen. Der Autor erörtert ausführlich praktische Fragen der Kreditpolitik und stellt alternativ Formen der Investitionsfinanzierung vor. Breiten Raum nimmt schließlich das Leasing ein – ergänzt um Vor- und Zwischenfinanzierungsverträge. Den Abschluss bildet ein Abschnitt, der sich mit den stabilitätspolitischen Aspekten der Kreditaufnahme befasst. Das Buch ist durch viele Beispiele, Graphiken, Übersichten und Anhänge ergänzt worden. Es wendet sich vor allem an die Praktiker in der Kommunalverwaltung und in der Kreditwirtschaft; es dient aber ebenso dem kommunalen „Finanzpolitiker“ wie dem an kommunalen Finanzfragen Interessierten.
Achat du livre
Kommunales Kreditwesen, Schwarting Gunnar
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .