
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Diese Dokumentation liefert die empirische Grundlage für die interkulturelle Erforschung, wie deutschsprachige Literaturen in nichtdeutschsprachigen Ländern rezipiert werden, sowie das Bild nichtdeutscher Kulturen und Literaturen in den deutschsprachigen Ländern. Die Beiträge umfassen verschiedene Perspektiven, wie die Rezeption der Faustgestalt in der arabischen Literatur, die distanzierte Kafka-Rezeption in der VR China sowie die Interpretationen von Franz Kafkas Werk in Frankreich und Deutschland. Weitere Analysen beleuchten die Germanistik in Kanada und die Kafka-Rezeption in Korea und Polen. Die Dokumentation bietet wertvolle Informationen für die Vermittlung deutscher und fremder Literatur und ist besonders relevant für die Auslandsgermanistik, deren Fortsetzung wünschenswert ist. Die Bibliographie enthält zahlreiche Anregungen zu Forschungsthemen und wissenschaftlichen Vernetzungsmöglichkeiten. Die detaillierten Rezeptionsgeschichten in den Länderkapiteln sind sowohl spannend als auch aufschlussreich. Zudem ist die Liste der Ausgaben deutschsprachiger Literatur in nichtdeutschsprachigen Ländern von großem Nutzen.
Achat du livre
Dokumentation zur Rezeption und Didaktik deutschsprachiger Literaturen in nichtdeutschsprachigen Ländern, Hans Christoph von Nayhauss
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .