
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung von Kindern durch Ärzte erfordert oft eine Bewertung des Nervensystems. Häufig sind sowohl Kinderärzte als auch Neurologen überfordert. Der Autor, als Konsiliarius für Kinderneurologie, hat wichtige Reflex- und Reaktionsmuster für die Praxis zusammengetragen und deren Bedeutung beschrieben. Die Entwicklung und Reifung der Nervenstrukturen im Kindesalter beeinflussen Haltungs- und Bewegungsmuster, was durch die Berücksichtigung des Zeitraums vom Frühgeborenen bis zur Adoleszenz berücksichtigt wird. Die neurologische Relevanz der U1- bis U9-Untersuchungen wird hervorgehoben. Im letzten Kapitel wird die Problematik der Untersuchung bewusstloser Kinder behandelt. Das Buch bietet somit eine fundierte Grundlage für eine klinisch-neurologische Untersuchung durch Kinderärzte, ohne sich auf apparateabhängige Methoden zu stützen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die mit der Entwicklung von Kindern befasst sind. Die erste Auflage erhielt positive Rückmeldungen, die die Nützlichkeit und die ansprechende Gestaltung des Buches loben. Es wird als wertvoller Ratgeber für kindlich-neurologische Untersuchungen bezeichnet und ist sowohl für Kinderärzte als auch Neurologen empfehlenswert.
Achat du livre
Klinisch-neurologische Untersuchung im Kindesalter, Rainer Lietz
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .