Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Umweltrisiko und Raumentwicklung

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung bietet einen umfassenden Überblick über die konzeptionellen Elemente einer Wirtschafts- und Sozialgeographie des Umweltschutzes. Sie beginnt mit einer Analyse der Begrifflichkeiten und entwickelt einen geographischen Untersuchungsansatz. Der historische Teil beleuchtet die Naturzerstörung in Hamburg und dem Unterelberaum, insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Urbanisierung und Umweltproblemen im 19. Jahrhundert, einschließlich der städtischen Entsorgungstechniken und der Kritik der Naturschutzbewegung. Es wird auf den Strukturwandel und die Umweltgefährdung eingegangen, wobei die Industrialisierung der Landnutzung und die umweltpolitische Bewertung der Belastungen thematisiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Risikowahrnehmung und den umweltentlastenden Handlungsmustern der Bevölkerung. Hierbei werden theoretische und methodische Ansätze zur Analyse individueller Umweltschutzaktivitäten vorgestellt. Die Diskussion umfasst die Einflüsse soziodemographischer, sozioökonomischer und soziokultureller Faktoren auf das umweltentlastende Handeln sowie komplexe Erklärungsansätze für die Gefahrenwahrnehmung. Abschließend wird der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Strukturwandel und Umweltbelastungen in Norddeutschland betrachtet. Die Auswirkungen des wirtschaftlichen Strukturwandels und die Rolle von Umweltschutzmaßnahmen auf regionale Disparitäten werden analysiert, gefolgt von einer Schlu

Achat du livre

Umweltrisiko und Raumentwicklung, Jürgen Oßenbrügge

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer