Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik

Einführung in die Grundlagen: Rechnungslegung, Jahresabschluß, Bilanzierung und Bewertung, Bilanzpolitik, Bilanzanalyse, Analyseinstrumente

Paramètres

  • 368pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Rechnungslegung als Einflußfaktor.2.1. Grundzüge des HGB.2.2. Rechtsform- und branchenspezifische Vorschriften.2.3. Handelsrechtlicher Jahresabschluß und Berichterstattung.2.4. Grundlagen der Bilanzierung und Bewertung.2.5. Handelsbilanz und Steuerbilanz.2.6. Handelsrechtliche Jahresabschlußprüfung.3. Unternehmensrealität als Einflußfaktor.3.1. Branchenstruktur als Einflußfaktor.3.2. Größenstruktur als Einflußfaktor.3.3. Rechtsform als Einflußfaktor.3.4. Wirtschaftliche Lage als Einflußfaktor.4. Bilanzpolitik als Einflußfaktor.4.1. Bilanzpolitik und Zielsystem der Unternehmung.4.2. Teilbereiche der Bilanzpolitik.4.3. Grenzen der Bilanzpolitik.5. Bilanzanalyse.5.1. Begriffliche Grundlagen.5.2. Instrumente der Bilanzanalyse.5.3. Aktuelle Herausforderungen der Bilanzanalyse.5.4. Prozeß der Bilanzanalyse.Abbildungsverzeichnis.Abkürzungsverzeichnis.Stichwortverzeichnis.

Édition

Achat du livre

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, Volker H. Peemöller

Langue
Année de publication
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer