Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Untersuchungen zur Mehrsprachigkeit in den ladinischen Dolomitentälern

Ergebnisse einer soziolinguistischen Befragung

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit bietet einen Überblick über die Sprachsituation in den Dolomitentälern Gröden, Gadertal, Fassa, Buchenstein und Ampezzo und präsentiert die Ergebnisse einer soziolinguistischen Befragung der dort lebenden Ladiner, die zu den Provinzen Bozen, Trient und Belluno gehören. Die Befragung erfolgte in zwei Phasen: Zunächst durch eine Fragebogenaktion, bei der die Bewohner zu sprachlicher Kompetenz, Attitüde und Domänen befragt wurden, gefolgt von einer Enquête mit offenen Fragen zur Überprüfung der Ergebnisse. Die erste Umfrage von 1981 strebte eine repräsentative Erfassung der Dolomitenbewohner an, während die zweite Untersuchung von 1991 eine subjektive Nachbetrachtung der Fortschritte in Bezug auf das gestiegene Sprachprestige des Dolomitenladinischen und die Möglichkeiten zur Vereinheitlichung und Standardisierung der Talvarietäten zum Ziel hatte. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Darstellung der spezifischen Minoritätensituation des Dolomitenladinischen und behandelt sowohl die realen als auch die angestrebten Bemühungen, einer Minoritätensprache unter dem Einfluss zweier Standardsprachen eine Überlebenschance zu sichern. Zudem würdigt sie die besonderen Anstrengungen aller Beteiligten in diesem Prozess.

Édition

Achat du livre

Untersuchungen zur Mehrsprachigkeit in den ladinischen Dolomitentälern, Joachim Born

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer