Bookbot

Sinn-Welten, Welten-Sinn

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch richtet sich an jene, die bereit sind, sich auf Erfahrungen einzulassen. Wilhelm Schmidt-Biggemann präsentiert einen philosophischen Erfahrungsbericht, der eine Topographie von Erinnerungen schafft, die insgesamt ein undeutliches Ganzes bilden. Da Topik Philosophie in statu viatoris ist, wird die Reisebeschreibung zur passenden philosophischen Gattung. Man fühlt sich in jedem Topos wie zu Hause, jedoch stets nur vorübergehend. Philosophische Reisebeschreibungen erweitern den Horizont und die Erfahrung, sowohl räumlich als auch zeitlich. Nähe ist relativ zu dem Ort, an dem man sich befindet, und gilt auch für vergangene Erfahrungen, die erneut aufgerufen werden können. Der privilegierte Anspruch der Gegenwartserfahrungen zeigt lediglich den Mangel an Erfahrungen auf. Die Zuordnung zum Hier und Jetzt ist ein Indiz für Bornierung. Erfahrungen philosophischer Gegenden eröffnen keine terra incognita, sondern erinnern an Ein- und Aussichten. Weder ist der Gegenwartsbezug privilegiert, noch macht es Sinn, das Neue oder die Avantgarde zu bevorzugen. Was man erfährt, ist immer neu, unabhängig davon, ob es bereits anderswo erfahren wurde. Es ist der Reichtum der Enzyklopädie, der den Neugierigen offensteht, ohne strenge Systematik. Es geht darum, die Erfahrungsfähigkeit zu entwickeln und Erfahrungen möglich zu halten, ohne sie vorschnell einzuordnen.

Achat du livre

Sinn-Welten, Welten-Sinn, Wilhelm Schmidt-Thomé

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer