Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Spreadsheets

Tabellenkalkulation für Naturwissenschaftler

Paramètres

  • 316pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.0 Einleitung 1.1 Wir starten mit Sinus 1.2 Konstanten können Namen haben 1.3 Kurven werden addiert, Schwebungen 1.4 Das HELMHOLTZ-Spulenpaar 1.5 FOURIER überlagerte harmonische Schwingungen 1.6 Beugung an Spalten 1.7 Logarithmische Skalen 1.8 Grafik für Ballon-Fahrer 1.9 Die Zustandsgleichung von VAN DER WAALS 1.10 Gasgesetze in 3D-Darstellung 2 Kreise, Ellipsen und Teilchenbahnen 2.0 Einleitung 2.1 Wie viele Kreise dürfen es sein? 2.2 Was ist eine Astroide? 2.3 Die Figuren von LISSAJOUS 2.4 Die Natur liebt Spiralen 2.5 3D Vorbereitung für räumliche Teilchenbahnen 2.6 Lotusblüten und Trajektorien 2.7 Die elektromagnetische Welle in 3D-Darstellung 3 Iterationen, Reihen und erste Makros 3.0 Einleitung 3.1 Ein Makro für quadratische Gleichungen 3.2 Schon HERON iterierte 3.3 Iteration löst transzendente Gleichungen 3.4 FEIGENBAUM-Iteration oder ein Hauch von Chaos 3.5 Auch Karrer BOLZANO iterierte 3.6 Die SEEDEL-Iteration 3.7 Temperaturverteilung und LAPLACE-Gleichung 3.8 Berechnung von Reihen 3.9 Wie kommt der Computer ans? 3.10 Die EULERsche Zahl und das HORNER-Schema 3.11 Elliptische Integrale mit SIMPSON 3.12 FOURIER-Reihen mit SIMPSON 4 Regression und Interpolation 4.0 Einleitung 4.1 Mit linearer Regression zum absoluten Nullpunkt 4.2 Die Schallgeschwindigkeit mit parabolischer Regression 4.3 Matrix-Operationen (polynomiale Regression) 4.4 Zweifach logarithmisch = linear 4.5 Interpolation

Achat du livre

Spreadsheets, Franz Josef Mehr

Langue
Année de publication
1992
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer