Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Haftung und Versicherung für Umweltschäden aus ökonomischer und juristischer Sicht

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Haftpflichtrecht und Verhütung von Umweltschäden: Ökonomische Aspekte. I. Einleitung. II. Das ökonomische Grundmodell des Haftungsrechts. III. Wirkungsbrüche. IV. Haftungsrecht und Versicherung. V. Schlußbemerkung. Literatur. Haftpflichtrecht und Verhütung von Umweltschäden aus juristischer Sicht. I. Historische Entwicklung: Schadensersatzpflicht als Sanktion für Mißbrauch der Freiheit. II. Durchsetzung des Ausgleichsgedankens als primärer Zweck des Haftpflichtrechts. III. Prävention als Haftpflichtzweck. IV. Ausgestaltung der Haftung. V. Grenzen der Prävention. VI. Folgerungen. Allokationswirkungen einer Umwelthaftpflicht-Versicherung. I. Einführung. II. Risikoaversion und Risikoallokation. III. Risikoaversion und Haftungsrecht. IV. Das Problem des moralischen Risikos. V. Möglichkeiten und Grenzen einer risikoorientierten Prämiengestaltung in Form der Selbstbeteiligung. VI. Schadensdiskontierung, Risikoaversion und Versicherbarkeit. VII. Zusammenfassung. Gibt es Grenzen der Versicherbarkeit von Umweltrisiken? Eine ökonomisch-technische Analyse der Besonderheiten einer Umwelthaftpflicht-Versicherung. II. Ansätze zur Analyse der Versicherbarkeit von Risiken. III. Die Kriterien der Versicherbarkeit. IV. Zur Versicherbarkeit des Umweltrisikos. V. Ein Vorschlag für eine Umweltdeckungsstrategie. Postscriptum. Der Beitrag von Versicherungs- und Fondslösungen zur Verhütung von Umweltschäden aus juristischer Sicht.

Achat du livre

Haftung und Versicherung für Umweltschäden aus ökonomischer und juristischer Sicht, Alfred Endres

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer