Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Kieler Geistkämpfer von Ernst Barlach

Darstellung, Deutung und Geschichte

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der Autor untersucht, was Ernst Barlach mit dieser Bronzestatue ausdrücken wollte. Unter der Überschrift „Die äußere Darstellung eines inneren Vorgangs“ geht er vom Unterbau über das Tier zum Engel mit dem Schwert und beschreibt die gegensätzlichen Formprinzipien sowie das Spiel von Licht und Schatten. Verschiedene Deutungen und Meinungen werden referiert, bevor die Geschichte dieses bedeutendsten Kunstwerks auf dem Kieler Stadtgebiet dargelegt wird. Es wurde 1928 zum ersten Mal vor der Heiligengeistkirche in Kiel aufgestellt und kam erst 1954 an seinen jetzigen Standort neben der Nikolaikirche am Alten Markt. Zahlreiche Skizzen Barlachs, bisher weitgehend unbekannte Briefe aus seiner Korrespondenz sowie ein Anhang mit Anmerkungen, Quellen und weiterer Literatur runden diesen wichtigen Beitrag zur Kunstgeschichte Norddeutschlands ab.

Achat du livre

Der Kieler Geistkämpfer von Ernst Barlach, Klaus Hupp

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer