Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Französische Revolution und die Oberrheinlande

En savoir plus sur le livre

Inhalt: Vorwort; J. Voss behandelt die Kurpfalz während der Französischen Revolution. U. Schmidt analysiert die revolutionären Bestrebungen am Oberrhein 1796. H. Gabel thematisiert den bäuerlichen Widerstand zwischen Maas und Niederrhein in dieser Zeit. M. Martin untersucht die Revolutionierung und Veränderungen der Sozialstruktur in der Landgemeinde Dirmstein. E. Schunk beschreibt den Wechsel von der Souveränität des Königs zur Souveränität des Volkes in den pfalz-zweibrückischen Gebieten unter französischer Herrschaft 1789/90. E. Kell bilanziert die Munizipalisierung im Fürstentum Leiningen 1792/93. W. Müller erörtert die munizipale Revolution der Landauer Zunftbürger. J. Müller beleuchtet das Selbstverständnis der Reichsstadt und die staatsbürgerliche Gleichstellung in Speyer vom Ancien Régime zur napoleonischen Zeit. R. Reichardt untersucht die deutsche Bibliothek der Französischen Revolution und die jakobinische Rezeption im Südwesten. M. Mathy vergleicht die Mainzer Jakobiner Andreas Josef Hofmann und Georg Nimis. F. Dumont diskutiert den Lebensweg rheinischer und pfälzischer Jakobiner. C. Ulbrich behandelt die Rheingrenze und Revolten. J. F. Battenberg analysiert die Emanzipation der Juden im Elsaß und Lothringen. S. Diezinger thematisiert französische Emigranten in Baden 1789 bis 1800. V. Rödel beschreibt die Konfrontation eines mindermächtigen Reichsstandes mit der Revolution. Enthalten sind auch Register sowie Verzei

Achat du livre

Die Französische Revolution und die Oberrheinlande, Volker Rödel

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer